Massage-, Fascien-, Bindegewebs- & Triggerpunkt-Behandlung: Durch Griffe, Streichen, Kneten & Klopfen wird der Stoff-Wechsel angeregt, der Muskeltonus reguliert und Schmerzen gelindert. Bei Fehlbelastungen, zu wenig Bewegung oder Stress können die Faszien (Bindegewebige Hüllen der Muskeln) verkleben – das gilt heutzutage als eine mögliche Ursache von Schmerzen. Auch bestimmte Arten von Rückenschmerzen, für die bisher keine Ursache gefunden werden konnte, sollen auf verklebte oder verdrehte Faszien zurückzuführen sein. Daher empfiehlt sich eine Fascientherapie, die verklebte Fascien lösen und die Funktion wieder herstellen soll. Dies funktioniert prima in Kombination mit Manueller Therapie und/oder Krankengymnastik. Der Zweck einer Triggerpunktbehandlung ist die Beseitigung der Trigger als Hauptursache von chronischen Schmerzen und Verspannungen. Diese erreicht man durch eine intensive Anregung des Muskel-Stoffwechsels. Die Bindegewebsmassage ist eine Behandlungsmethode, bei der die Massage verschiedener Körperzonen Einfluss auf andere Organe nehmen soll.
Bindegewebsmassagen werden häufig bei Durchblutungsstörungen, Leber- und Gallenbeschwerden, Arthrose oder rheumatischen Erkrankungen eingesetzt, helfen jedoch auch bei Erkrankungen der Atemwege, Verdauungsbeschwerden oder Erkrankungen im urogenitalen Bereich.