Sie können sich eine Verordnung vom Arzt besorgen oder buchen die Behandlungen als Privatleistungen. Wenn es eine Verordnung gibt, muss diese vor der ersten Behandlung der Praxis vorliegen.
Liegt eine ärztliche Verordnung vor, übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten. Die jeweiligen Eigenanteile können je nach Krankenkasse und verordneter Behandlung variieren. Die Zuzahlung setzt sich zusammen aus einer Pauschale von 10 Euro pro Rezept und einer 10%igen Eigenbeteiligung an den Kosten für die Behandlung. Rezepte der Berufsgenossenschaft werden zu 100% übernommen und sind somit von einer Zuzahlung befreit. Private Kassen oder die Beihilfe übernehmen nicht immer den vollen Betrag, so dass auch hier ein Eigenanteil übrigbleibt. Diesen sollten Sie bei Ihrer Kasse erfragen.
Am einfachsten direkt in der Praxis in bar oder mit EC-Karte. Wahlweise bekommen Sie eine Rechnung von uns und können diese bequem überweisen. Letzteres gilt in jedem Fall bei Hausbesuchen. Der Therapeut bringt Ihnen die Rechnung mit oder Sie bekommen diese per Post.
Eine ärztliche Verordnung (gesetzlich versichert) muss innerhalb von 4 Wochen begonnen werden. Private Rezepte haben diese Frist nicht. Verordnungen, die über die BG laufen, müssen innerhalb von 2 Wochen begonnen werden.
Bitte kommen Sie pünktlich und in bequemer Kleidung und bringen Sie Ihr Rezept, Ihre Versichertenkarte und ein großes Handtuch mit.
Krankengymnastik, Massage, Manuelle Therapie und Wärmebehandlungen dauern 20 Minuten. Manuelle Lymphdrainage je nach Verordnung zwischen 30 und 60 Minuten. Krankengymnastik am Gerät und T-RENA belaufen sich auf 60 Minuten. Funktionstraining läuft 30 Minuten.
Hameln: Kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen vor dem Haus oder in den umliegenden Seitenstraßen zur Verfügung. Kostenpflichtig können Sie auf dem Steigerturmparkplatz oder in der Rathaustiefgarage parken.
Afferde und Groß Berkel: Kostenfrei direkt auf dem Hof
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sollten Sie dieses so früh wie möglich mitteilen. Ein nicht einzuhaltender Termin sollte spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, um uns die Möglichkeit zu geben, den freigewordenen Termin anderen Patienten anbieten zu können. Kurzfristigere Absagen, unabhängig vom Grund, müssen wir Ihnen leider in Höhe der ausgefallenen Behandlung in Rechnung stellen. Diese Ausfallgebühr ist vor der nächsten Behandlung zu entrichten. Den ausgefallenen Termin bekommen Sie ersetzt.
Selbstverständlich erhalten Sie in jeder der drei Praxen Gutscheine, entweder für bestimmte Anwendungen oder über einen Betrag Ihrer Wahl. Bereits erworbene Gutscheine können nicht wieder in Geld umgetauscht werden. Gerne übernehmen wir auch den Versand Ihres Gutscheins gegen Vorauskasse.