Unter dem Begriff Schmerztherapie in der Physiotherapie werden alle therapeutischen Maßnahmen zusammengefasst, die zu einer Reduktion von Schmerz führen. Nach einer eingehenden Untersuchung und Befundung kann der Therapeut feststellen, ob es sich um entzündliche, nicht entzündliche oder chronische Schmerzen handelt und danach seine Therapie abstimmen. Ein Hauptschwerpunkt ist meistens auch die Betrachtung des Vegetativen Nervensystems, was gerade bei chronischen Schmerzen (Schmerzzustand ab dem 3. Monat) eine große Rolle spielt. So können unterschiedliche Behandlungstechniken zur Geltung kommen wie z.B. Weichteiltechniken, Dämpfung des Vegetativums, Mobilisation einzelner Areale, Detonisierung von Muskeln, verschiedene hemmende Techniken, etc. Alle mit nur einem Ziel: Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Funktion.